Erklärung zum Datenschutz für die Nutzung von Microsoft Teams
Die FSW-Unternehmensgruppe verwendet Microsoft Teams als Kommunikationsplattform zur Durchführung von virtuellen Besprechungen, Online-Präsentationen sowie Schulungen.
Microsoft Teams wird von nachfolgenden verantwortlichen Stellen der FSW-Unternehmensgruppe verwendet:
Fonds Soziales Wien
Guglgasse 7-9
1030 Wien
AWZ Soziales Wien GmbH
Schlachthausgasse 37
1030 Wien
FSW-LGM GmbH
Guglgasse 7-9
1030 Wien
FSW – Wiener Pflege- und Betreuungsdienste GmbH
Guglgasse 7-9
1030 Wien
Obdach Wien gemeinnützige GmbH
Guglgasse 7-9
1030 Wien
Ober St. Veiter Garagenbetriebs GmbH
Hietzinger Kai 143
1130 Wien
Schuldnerberatung Wien – gemeinnützige GmbH
Döblerhofstraße 9
1030 Wien
Wien House GmbH
Guglgasse 7-9
1030 Wien
Im Rahmen der Nutzung von Microsoft Teams werden nachfolgende personenbezogene Daten verarbeitet (der genaue Umfang der Daten hängt unter anderem auch davon ab, welche Angaben vor oder/und während der Nutzung von Microsoft Teams gemacht werden):
- Angaben zum Benutzer (insb. Vorname, Nachname, E-Mailadresse, Pseudonym (optional), Profilbild (optional))
- Meeting-Metadaten (insb. IP-Adresse, Geräte- und Hardwareinformationen)
- Allfällige im Rahmen des Online-Meetings zur Verfügung gestellte personenbezogene Informationen (Text-, Audio- und Videodaten).
Es besteht außerdem die Möglichkeit der Bildschirmfreigabe, in diesem Fall werden sämtliche Inhalte des entsprechenden freigegebenen Bildschirms angezeigt.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt zu folgendem Zweck:
- Durchführung von virtuellen Besprechungen, Online-Präsentationen und Schulungen
Das Anfertigen von Aufzeichnungen der Online-Meetings ist ausdrücklich untersagt.
Die Verarbeitung der Daten beruht auf der nachfolgenden Rechtsgrundlage:
- Berechtigtes Interesse der verantwortlichen Stellen der FSW-Unternehmensgruppe (Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO) an der effektiven Durchführung von virtuellen Besprechungen, Online-Präsentationen und Schulungen.
Für den oben angeführten Zweck werden die personenbezogenen Daten an nachfolgende Empfänger übermittelt:
- Andere Teilnehmer:innen an dem Online-Meeting
- Microsoft Ireland Operations Ltd., One Microsoft Place, South County Business Park Leopoldstown Dublin 18, D18 P521 Ireland (sowie an die durch Microsoft eingesetzten Subauftragsverarbeiter)
Datenverarbeitung in einem Drittland:
Bei der Nutzung von Microsoft Teams kann es zu einer Datenübermittlung in Drittländer (insb. USA) kommen. Unser Auftragsverarbeiter Microsoft sichert zu, dass diese Übermittlungen unter Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben erfolgen. Als Basis für die Übermittlung in Drittländer dienen zum einen die mit dem Auftragsverarbeiter Microsoft vereinbarten EU-Standardvertragsklauseln, die gem. Art 46 Abs 2 lit c DSGVO geeigneten Garantien zur Datenübermittlung in Drittländer entsprechen. Zum anderen hat die EU-Kommission hinsichtlich der USA am 10.07.2023 einen neuen Angemessenheitsbeschluss gem. Art 45 DSGVO erlassen (das „EU-US Data Privacy Framework“). Auf Basis des EU-US Data Privacy Framework sind Datenübermittlungen an US-Unternehmen, die sich für das Framework zertifizieren lassen, zulässig. Eine solche Zertifizierung liegt hinsichtlich der US-Konzernmutter Microsoft Corporations sowie diverser Microsoft-Töchter in den USA vor. Die Übermittlung an diese US-Stellen ist daher DSGVO-konform.
Nähere Informationen zu Teams und den datenschutzrechtlichen Informationen von Microsoft finden Sie unter https://www.microsoft.com/de-de/trust-center.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung:
Die verantwortlichen Stellen der FSW-Unternehmensgruppe verarbeiten personenbezogene Daten so lange, als dies für die Zwecke, für die sie erhoben bzw. verarbeitet wurden, unbedingt erforderlich ist. Eine darüber hinaus gehende Aufbewahrung kann sich aus gesetzlichen Verpflichtungen oder gegebenenfalls anhängigen verwaltungsbehördlichen oder gerichtlichen Verfahren ergeben.
Die Rechte auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung von Daten, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch können unter www.fsw.at/kontakt geltend gemacht werden.
Zusätzlich steht den betroffenen Personen die Beschwerdemöglichkeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde, dsb@dsb.gv.at) zu.
Kontaktdaten der zuständigen Datenschutzbeauftragten der Verantwortlichen der FSW-Unternehmensgruppe:
datenschutz@fsw.at