zum Inhalt zur Navigation zur Suche

Hauskrankenpflege und Hauskrankenpflege für psychisch kranke Menschen

Bei Wunden, die täglich versorgt werden müssen oder bei einer Insulin- oder Medikamententherapie, die nicht selbstständig durchgeführt werden kann, unterstützt die Hauskrankenpflege. Diplomiertes Gesundheits- und Pflegepersonal sowie Pflegeassistent:innen betreuen je nach Bedarf – auch am Wochenende – zu Hause. Über die medizinische Versorgung hinaus ist auf Wunsch auch Hilfe bei der Körperpflege und der Mobilisation möglich. Vorbeugende Pflegemaßnahmen und Pflegeanleitung für Kund:innen und Angehörige sind ebenfalls Teil der Hauskrankenpflege. Ganzheitliche Betreuung nach dem Prinzip der „aktivierenden und reaktivierenden Pflege“ sowie der Erhalt der Selbstständigkeit stehen im Vordergrund.

Für Menschen mit psychischen oder demenziellen Erkrankungen gibt es speziell geschulte Mitarbeiter:innen.

Voraussetzungen

Voraussetzungen

Das FSW-Kund:innenservice stellt gemeinsam mit Ihnen den individuellen Bedarf fest.

Kosten

Förderung und Kosten

Der FSW fördert Hauskrankenpflege und Hauskrankenpflege für psychisch kranke Menschen.

Der Kostenbeitrag für Kund:innen ist abhängig von ihrem Einkommen, ihren Unterhaltspflichten bzw. -berechtigungen, den Miet- und Wohnkosten, dem Pflegegeld und den in Anspruch genommenen Leistungen.

Vermittlung

Beratung und Anmeldung

Das FSW-Kund:innenservice berät Sie gerne!

Fördert. Stärkt. Wirkt.

FSW-Kund:innenservice

01/24 5 24
täglich 8:00–20:00 Uhr

FSW-Beratungszentren

7 x in Wien
Mo–Fr: 8:00–15:00 Uhr