Beitrag vom 30.01.2025
FSW als Ansprechpartner für die Schließung Pflegewohnhaus Tivoli

Kursana, ein privater Anbieter in der Senior:innenpflege und -betreuung der zur Dussmann Group Deutschland gehört, hat sich entschlossen, den Betrieb am Standort Wien Tivoli mit 30. April 2025 einzustellen. Die Bewohner:innen sowie Mitarbeiter:innen des Hauses wurden am Mittwoch in Informationsveranstaltungen vor Ort von der Schließung des Standortes informiert.
Dabei waren sowohl der FSW als auch die Häuser zum Leben (KWP), als größte Partnerorganisation des FSW im Bereich der stationären Pflege und Betreuung, und der Dachverband der Wiener Sozialeinrichtungen vertreten, um mit Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen direkt am Standort zu sprechen. Das FSW-Kund:innenservice wird den Bewohner:innen vor Ort in weiteren Terminen bzgl. der individuellen Planungen zur Verfügung stehen.
FSW-Kund:innenservice
01/24 5 24
täglich 8:00–20:00 Uhr
FSW-Beratungszentren
7 x in Wien
Mo–Fr: 8:00–15:00 Uhr
„Unabhängig davon in welcher Einrichtung die Kund:innen ein neues Zuhause finden werden, können wir als Fonds Soziales Wien sicherstellen, dass es für alle Bewohner:innen ein Platzangebot geben wird. Hier gibt es von unserer Seite das klare Commitment zur Versorgungssicherheit. Das bedeutet auch, dass wir über unser FSW-Kund:innenservice mit allen Bewohner:innen Gespräche führen werden und uns jede Situation individuell ansehen werden. Das gilt auch für die Mitarbeiter:innen am Standort. Auch hier stehen wir als FSW mit unseren Partnerorganisationen für Gespräche zur Verfügung“, Monika Badilla, stellvertretende FSW Geschäftsführerin und Leiterin des Fachbereichs Pflege und Betreuung fest.
FSW und Häuser zum Leben als Ansprechpartner
für Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen
Aktuell wohnen 87 FSW-Kund:innen mit Bedarf an stationärer Pflege und Betreuung in der Kursana Residenz, die Kapazität des Hauses wurde vom Betreiber zuletzt nur mehr in etwa zur Hälfte ausgeschöpft. Der FSW wird die Versorgung aller Bewohner:innen sicherstellen und kann Plätze in anderen Einrichtungen zur Verfügung stellen. Zur Verfügung stehen unter anderem Plätze im erst kürzlich modernisierten Haus Trazerberg des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser - Häuser zum Leben. Auch den Mitarbeiter:innen der Kursana Residenz wurde angeboten, in Einrichtungen anderer Partnerorganisationen des FSW zu wechseln.