Prozessmanager:in für die Bereiche Betriebsfinanzen und Leistungsfinanzen & Statistik (25/01/FSW/KA)
- Guglgasse 7-9, 1030 Wien
- Vollzeit
- Jahresgehalt: 60.092,06 - 67.692,24 EUR
Was erwartet Sie?
- Sie agieren als zentrale Ansprechperson für alle Themen rund um Finanzprozesse und -abläufe. Dazu gehört das Prozessmanagement, die Optimierung bestehender Strukturen, die Entwicklung innovativer Ansätze sowie die Durchführung von Schulungen.
- Sie definieren, dokumentieren und gestalten Soll-Prozesse in den genannten Bereichen, koordinieren deren Umsetzung und überprüfen regelmäßig deren Wirksamkeit.
- Sie entwickeln in Zusammenarbeit aussagekräftige Prozesskennzahlen, implementieren diese und überwachen kontinuierlich die Ergebnisse. Auf dieser Basis identifizieren Sie Optimierungspotenziale und Innovationsmöglichkeiten, stimmen diese mit den Prozesseigentümer:innen ab und setzen sie gemeinsam um – abteilungsübergreifend und zielgerichtet.
- Sie koordinieren, leiten und moderieren Workshops zu Prozessen, übernehmen die operative Verantwortung für die Zielerreichung und besitzen Freigabekompetenz im Prozessmanagement.
- Sie berichten regelmäßig über Prozessoptimierungen und Ablauforganisation und treiben gemeinsam mit anderen Prozessmanager:innen sowie Qualitätsbeauftragten und Data Domain Manager:innen eine ganzheitliche, abteilungsübergreifende Prozessperspektive voran.
Was erwarten wir?
- Abgeschlossene Prozessmanagementausbildung oder -weiterbildung; fachspezifische Zertifizierungen sind von Vorteil.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Prozessmanagement oder in vergleichbaren Tätigkeiten wie Qualitätsmanagement mit Fokus auf Prozessoptimierung und/oder in der Rolle als Prozessverantwortliche:r.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kund:innenorientierung, Offenheit für Veränderungen sowie positiver Umgang mit Vielfalt.
- Analytisches, lösungsorientiertes und bereichsübergreifendes Denken; ein fundiertes Prozessmanagement- und fachlichem Führungsverständnis sowie hohe Resilienz.
- Fähigkeit zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit mit Blick auf den Gesamtprozess und das Unternehmen. Sie erkennen Zielkonflikte zwischen Linie und Prozess und führen diese konstruktiven Lösungen zu.
Gehalt und Benefits
- Wir bieten einen Job mit Sinn und eine interessante sowie herausfordernde Aufgabe in einem eigenverantwortlichen Arbeitsumfeld.
- Wir leben Work-Life Balance (Kein All-In Vertrag, bezahlte Mittagspause und zusätzlich zum Jahresurlaub haben Sie die Möglichkeit, bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Jahr zu konsumieren)
- Wir sorgen dafür, dass Ihr Fachwissen up to date bleibt (eigenes, jährlich adaptiertes Bildungsprogramm).
- Nutzen Sie für sich unser umfangreiches Angebot zu Ihrer Gesundheit und Fitness.
- Wir feiern gemeinsame Erfolge bei Events.
- Wir sind öffentlich gut erreichbar.
- Sie haben bei uns nach Rücksprache mit Ihrer Führungskraft die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten. Hierfür statten wir Sie bestmöglich aus.
- Sie erhalten 2 € Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag.
Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema I: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 60.092,06 bis € 67.692,24 Jahresbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.
Wir setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang miteinander und empfehlen daher einen aktiven Impfschutz gegen COVID-19.
Wir freuen uns auf Sie!
- Michelle Mirkes
- +43 676 8289 11301