Pflegefachassistent:in in der mobilen Hauskrankenpflege - Spannende Einblicke inkludiert (25/04/KA/WPB)
- Guglgasse 7-9, 1030 Wien
- Voll/Teilzeit
- Monatsgehalt: 3.016,59 - 3.335,53 EUR
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie führen selbständig die von DGKP übertragenen Aufgaben gemäß GuKG § 83 a durch, wie z.B. Injektionen, Medikamentendispensierung u. -verabreichung, Kompressionstherapie, Körperpflege etc.
-
Sie führen die Mobilisation der Kund:innen bzw. die korrekte Positionierung im Bett durch -
Sie unterstützen beim An- und Auskleiden, beim Essen und sind für eine hygienische Umgebung verantwortlich (z.B. Wechsel der Bettwäsche) -
Sie beobachten sorgfältig den Gesundheitszustand der Kund:innen und sorgen so für die Früherkennung von Veränderungen -
Sie pflegen einen vertrauensvollen Umgang mit An- und Zugehörigen und informieren über weitere Angebote (z.B. Netz pflegende An- und Zugehörige, Tageszentren, Palliativteam) -
Sie dokumentieren die Durchführung und Wirkung der gesundheits- und krankenpflegerischen Maßnahmen bzw. die Bedürfnissituation der Kund:innen im elektronischen Dokumentationssystem
Setzen Sie Ihre Fähigkeiten wirksam ein
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung lt. GuKG und sind im Gesundheitsberufsregister eingetragen
- „Näher am Menschen sein“ – das ist Ihnen persönlich wichtig, denn Sie wollen die Kund:innen in Ihrer gewohnten Umgebung kennenlernen und individuell versorgen
- „Eigen- und Selbständigkeit im Rahmen gesetzlicher Vorgaben“, „Konzentration auf eine:n Kund:in“ sowie „unterwegs sein in Wien“ – dafür schlägt Ihr Herz
- Für Sie ist das Betreten einer fremden Wohnung wie das Öffnen eines „Überraschungs-Eies“ – Sie meistern dies mit Empathie und Fachkompetenz
Arbeiten mit Sinn - und attraktiven Vorteilen
- Work-Life Balance: Sie arbeiten im Schichtsystem (Schichtzeiten von 6:00 – 14:00 und 12:00 – 20:00, durchschnittlich ein geteilter Dienst pro Woche, Dienstrad mit maximal 5 Tagen am Stück). Bezahlung von Zeiten ohne Kund:inneneinsätze, nur Tagdienste und bezahlte Mittagspause sind selbstverständlich.
- Bezahlte Wegzeiten zwischen den Einsätzen sowie Fahrtkostenvergütung (Jahreskarte der Wiener Linien oder Kilometergeld)
- Einschulung und Ankommen im Team: diese ist umfassend und dauert je nach individuellem Bedarf bis zu sechs Wochen
- Ihr Fachwissen ist immer up to date: ein breites Spektrum an fachspezifischen internen Fortbildungen in unserer eigenen Bildungsakademie – natürlich während der Arbeitszeit.
- Transparente Gehaltsstruktur und soziale Sicherheit durch unseren Kollektivvertrag
- 2 € Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag sowie Geschenkgutscheine im Wert von € 14 pro Beschäftigungsmonat
Professionelle Pflege in den eigenen 4 Wänden – das bedeutet Lebensqualität! Wollen Sie im Team der Hauskrankenpflege das Leben von Menschen bereichern? Dann sind Sie bei uns genau richtig - wir freuen uns auf Sie!
- Mag.a Barbara Haberl
- +43 505379 10549